Kurzarbeit und Massenentlassung

Shownotes

Die konkreten wirtschaftlichen Folgen des US-Zollhammers sind derzeit noch nicht abschätzbar. Die kommende Zeit dürfte aber für viele Schweizer Unternehmen eine Herausforderung werden. Unternehmen, die stark im US-Geschäft involviert sind, könnten in einen finanziellen Engpass geraten. Im schlimmsten Fall ist sogar die Existenz bedroht. Wenn das «Worst-Case-Szenario» eintritt: Was dann?

Im Podcast «Arbeitsrecht Inside» sprechen wir über die wichtigsten Fragen, die sich einem Unternehmen dann stellen. Wir diskutieren über die Bedeutung von Kurzarbeit, die Voraussetzung für deren Beantragung und die Folgen für die betroffenen Arbeitnehmenden. Können sie die Kurzarbeit verweigern? Was passiert, wenn Mitarbeitende während der Kurzarbeit krank werden oder Ferien beziehen möchten? Darf eigentlich jedes Unternehmen Kurzarbeit beantragen?

Wenn gar nichts mehr geht, dann müssen Kündigungen ausgesprochen werden. Ist im Fall der US-Zölle auch eine fristlose Kündigung wegen finanzieller Schwierigkeiten möglich? Was muss ein Unternehmen beachten, wenn es vielen Mitarbeitenden gleichzeitig kündigt? Wir diskutieren im Podcast «Arbeitsrecht Inside» ebenfalls, ab wann eine sog. «Massenentlassung» vorliegt und welche Voraussetzungen hierfür gegeben sein müssen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.